Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Infrastrukturarchitekt
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Infrastrukturarchitekten, der unsere IT-Landschaft strategisch plant, gestaltet und weiterentwickelt. Als Infrastrukturarchitekt sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung komplexer IT-Infrastrukturen, die den Anforderungen eines modernen Unternehmens gerecht werden. Sie arbeiten eng mit anderen IT-Architekten, Projektmanagern, Entwicklern und dem Betriebsteam zusammen, um skalierbare, sichere und leistungsfähige Systeme zu entwerfen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse bestehender Infrastrukturen, das Erkennen von Optimierungspotenzialen sowie die Entwicklung von zukunftssicheren Architekturen. Sie berücksichtigen dabei aktuelle Technologien, Sicherheitsanforderungen, gesetzliche Vorgaben und wirtschaftliche Aspekte. Ihre Expertise ist entscheidend für die Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen, sei es in der Cloud, On-Premise oder in hybriden Umgebungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Erstellung technischer Dokumentationen, Architekturdiagramme und Entscheidungsvorlagen für das Management. Sie unterstützen bei der Einführung neuer Systeme und begleiten deren Integration in die bestehende Infrastruktur. Dabei behalten Sie stets die Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit im Blick.
Sie bringen fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Serverarchitekturen, Virtualisierung, Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure, Google Cloud), Containerisierung (z. B. Docker, Kubernetes) sowie in Automatisierungstools (z. B. Ansible, Terraform) mit. Ihre Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu kommunizieren, macht Sie zu einem geschätzten Ansprechpartner für technische und nicht-technische Stakeholder.
Wenn Sie eine Leidenschaft für moderne IT-Infrastrukturen haben, gerne strategisch denken und innovative Lösungen entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Bewertung bestehender IT-Infrastrukturen
- Entwicklung von Infrastrukturarchitekturen für neue Projekte
- Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Architekturdiagramme
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicherstellung von Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit
- Begleitung von Implementierungs- und Migrationsprojekten
- Beratung des Managements bei Infrastrukturentscheidungen
- Überwachung technologischer Trends und Innovationen
- Standardisierung und Automatisierung von Infrastrukturprozessen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP)
- Erfahrung mit Virtualisierung und Containerisierung
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Sicherheitskonzepten
- Erfahrung mit Automatisierungstools wie Ansible oder Terraform
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zertifizierungen wie TOGAF, AWS Certified Solutions Architect von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Cloud-Infrastrukturen?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung einer neuen Infrastrukturarchitektur vor?
- Welche Tools nutzen Sie zur Automatisierung von Infrastrukturprozessen?
- Wie stellen Sie die Sicherheit in Ihrer Architektur sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit hybriden IT-Umgebungen?
- Wie kommunizieren Sie technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder?
- Welche Rolle spielt Skalierbarkeit in Ihren Architekturen?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends informiert?
- Welche Herausforderungen haben Sie in früheren Projekten gemeistert?
- Welche Zertifizierungen besitzen Sie im Bereich IT-Architektur?